Sozialpädagogische Familienhilfe

Sozialpädagogische Familienhilfe sucht die Familien, Alleinerziehenden und sonstigen Sorgeberechtigten in ihrem familiären Umfeld auf. Sie ist eine aufsuchende Hilfe zur Stärkung von Familien, Alleinerziehenden und sonstigen Sorgeberechtigten in der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben. Unser Angebot geschieht auf der Grundlage des §31 KJHG.

Unsere Auftraggeber:

Wir arbeiten selbständig im Auftrag der jeweiligen Jugendämter der Städte Buxtehude und Stade sowie des Landkreises Stade.

Unsere Arbeitsweise

Wir arbeiten mit Hilfeplänen und Zielvereinbarungen und ausschließlich mit fachlich erfahrenen Familienhelfer/innen, die i. d. R. ein sozialpädagogisches oder ähnliches Studium mit Erfolg absolviert haben.

Unsere Arbeitsschwerpunkte

Wir unterstützen, begleiten und leiten Familien, Alleinerziehende und sonstige sorgeberechtigte Personen und ihre Kinder an:

  • bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
  • in der Strukturierung ihres Tagesablaufes
  • im Umgang mit Geld
  • bei der Ernährung der Kinder und der ganzen Familien
  • in der Gesundheitsvorsorge und Hygiene
  • in der Organisation des eigenen Haushaltes (Waschen, Bügeln, Aufräumen)
  • in der Stärkung der Erziehungskompetenzen
  • in der Beratung von allgemeinen Erziehungsfragen
  • bei der Rückführung von Kindern in die Familien nach Fremdunterbringung
  • bei der Gestaltung von Freizeitaktivitäten
  • bei Behördengängen, Wahrnehmung von Arzt-, Kindergarten- sowie Schulterminen
  • beim Ausfüllen von Anträgen
  • bei der Vermittlung zu anderen Beratungsstellen (z.B.: Sucht oder Schuldnerberatung).

Wir bieten zusätzlich

  • einzelne Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche, wie z.B. Ferienfreizeit, Elternfrühstück und Familienausflüge.

Ansprechpartner

Termine nach Vereinbarung

Haus der Diakonie Stade
Frau P. Wist
Neubourgstr. 6
21682 Stade
Telefon: 04141 / 41170
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!