MPU-Vorbereitung

Der Führerschein ist weg - was nun?

Dieses Angebot ist für Menschen, die ihren Führerschein abgeben mussten, weil sie wegen Alkoholkonsum im Straßenverkehr auffällig geworden sind und an einer ersten oder erneuten medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) teilnehmen wollen. In der Kombination von individuellen Einzelgesprächen sowie einer Gruppenphase bietet dieses Angebot die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit dem eigenen persönlichen Umgang von Alkohol und anderen Suchtmitteln, ebenso wie mit Fakten und Auswirkungen (nicht nur) im Straßenverkehr. Es soll helfen, künftig ohne Einfluss von Alkohol oder anderen Suchtmitteln am Straßenverkehr teilzunehmen. Die Teilnahme an diesem Kurs wird schriftlich bestätigt. Alle Gespräche in der Beratungsstelle sind streng vertraulich. Alle Mitarbeiter/innen unterliegen der Schweigepflicht.

Folgende Themen sind Inhalt des Angebots:

  • Welche Voraussetzungen sind nötig für die Wiedererlangung des Führerscheins?
  • Vorbereitung für die MPU
  • Ursachen und Umstände des Führerscheinverlustes
  • Die Bedeutung von Alkohol im Alltag, in Beruf und Freizeit, in der Familie, im Straßenverkehr
  • Information über Blutalkoholkonzentration (BAK), Restalkohol und Trinkmengen
  • Rechtliche, medizinische und soziale Aspekte bei Alkoholkonsum
  • Suchtentwicklung - Der Weg vom Genuss zur Sucht
  • Hilfen und Behandlungsmöglichkeiten bei einer eventuellen Abhängigkeitserkrankung
  • Ablauf und Inhalte einer MPU
  • Vorbereitung auf eine MPU

Das Angebot umfasst insgesamt zwei persönliche Einzelgespräche jeweils vor und nach der Gruppenphase sowie fünf Abendveranstaltungen à 90 Minuten und eine Kompaktveranstaltung à 180 Minuten an einem Samstagvormittag als Gruppenangebot. Die Gebühr für einen Kurs beträgt 280 € und ist vor Beginn des Kurses zu überweisen. Ein Kurs wird bei ausreichender Teilnehmerzahl nach verbindlicher Anmeldung in unseren Räumen in Stade oder Buxtehude durchgeführt.

Ansprechpartner

Termine nach Vereinbarung

Haus der Diakonie Buxtehude
Frau S. Himmelsbach
Harburger Str. 2
21614 Buxtehude
Telefon: 04161 / 644446
Fax: 04161 / 644449
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haus der Diakonie Stade
Frau P. Wist
Neubourgstr. 6
21682 Stade
Telefon: 04141 / 411726
Fax: 04141 / 411725
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!