Elterngruppe nach Trennung und Scheidung
„Eltern bleiben“
Ein Gruppenangebot für Eltern nach Trennung und Scheidung
Die Zeit der Trennung und Scheidung wird häufig als belastend erlebt. Die äußeren Lebensumstände verändern sich, viele Dinge müssen geregelt werden und Fragen um die Kinder führen nicht selten zu Konflikten mit dem anderen Elternteil. Diese Übergangszeit führt bei Eltern oft zu Stress, kostet Kraft und verlangt ihnen viel ab. Häufig geraten die Kinder dabei aus dem Blick. Eltern wollen das Beste für ihre Kinder und sind in Sorge um sie. Wie können Eltern Ihrem Kind etwas bieten, das ihnen selbst gerade fehlt? Ziel der Gruppe ist es, Sie als Eltern darin zu unterstützen, in Zeiten von Krisen und Stress
- das Kind wieder mehr in den Blick nehmen zu können und einen positiven Umgang zu ihm zu gestalten
- die Kommunikation in Bezug auf das Kind zu fördern
- wieder besser für sich selbst sorgen zu können und mit den eigenen Ressourcen in Kontakt kommen
Wo?
Anmeldung im Sekretariat der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche. Siehe Ansprechpartner
Inhalte der Gruppe
Sie erhalten Informationen und Hilfestellungen zu den Themen:
- die Bedürfnisse des Kindes in dieser besonderen Situation wahrnehmen, hören und verstehen
- einen für das Kind hilfreichen Umgang mit belastenden Gefühlen entwickeln
- Elternmodelle und Wege, den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne des Kindes zu gestalten
- Konfliktschlichtende Strategien im Umgang mit dem anderen Elternteil und die Auswirkungen von Konflikten auf das Kind
- Förderung der Selbstfürsorge und ein gelingender Umgang mit Stress in der Krisenzeit
Die Struktur der Gruppe
Die Leitung der Gruppe erfolgt durch ein Beraterteam der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Das Angebot richtet sich an getrennte Eltern. Pro Gruppe kann ein Elternteil teilnehmen. Der andere Elternteil kann an einem Folgeangebot teilnehmen.
Das Angebot umfasst 7 Sitzungen à 120 Minuten in einer überschaubaren Gruppe von max. 10 Teilnehmenden.
Die Inhalte der Gruppenarbeit und die Gespräche werden vertraulich behandelt.
Das Angebot ist kostenfrei.